„Der Frische Blick“ ist zurück!
Gemeinsam vor einem Kunstwerk zu stehen und unsere Ansichten und Eindrücke auszutauschen, das ist in Zeiten von Corona schwer. Daher haben wir uns eine Corona-feste Version des Frischen Blicks überlegt, mit der wir Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit geben wollen, sich einem Werk aus der Perspektive eines Gastes zu nähern:
1) Eine Woche vor dem gemeinsamen Treffen am ersten Mittwoch eines Monats stellt der Gast das Werk in einem Video vor.
2) Wir laden Sie ein, sich das Video anzusehen. Und Sie haben eine Woche Zeit, um ins Museum zu kommen und sich das Werk ganz in Ruhe anzusehen.
3) Wir treffen uns im Innenhof oder im Forum, um anhand eines guten Ausdrucks oder einer Projektion mit dem Gast über unsere Eindrücke vom Werk zu sprechen. Bitte melden Sie sich hierfür an unter ellen.loechner@gdke.rlp.de, es können maximal 12 Personen kommen. Bitte bringen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz mit, den wir, am Platz sitzend, ab und zu hochklappen, um einen Schluck Sekt zu trinken.
Sollten die Museen erneut schließen müssen, können wir die dritte Phase in eine Videokonferenz überführen – nicht dasselbe, aber entschieden besser als nichts.
Den Anfang macht Erik Raskopf, dem wir dafür ganz herzlich danken! Ob er am 02. September bei uns sein kann, ist noch nicht sicher. Aber seine Mutmaßungen zu Picassos „Frauenkopf“ werden Sie inspirieren!