Gewöhnlich malen Künstler ihre Bilder auf einem Leinenstoff, der im Nachhinein auf einen Rahmen gespannt und von der Vorderseite präsentiert wird. Sigmar Polke malte dagegen auf grüner transparenter Kunstseide. In seinem Bild, das heute im Landesmuseum Mainz hängt, trug er rote, orangene und gelbe Farben auf der Rückseite auf. Der grüne Kunstseidenstoff veränderte die satten […]
Kategorie: Kunst der 80er
KiM-Digital: Landschaft mit Maler und Sämann
“Kein Wohlfühlbild, sondern eine optische Sensation”: In dieser KiM-Digital nimmt Sie die Restauratorin Manuela Fürstenau gedanklich mit in einen entlegenen Winkel des Landesmuseums zur Betrachtung von Friedemann Hahns Gemälde “Landschaft mit Maler und Sämann”.
Die Last der Tradition – Malerei in den 80er Jahren
Das immer weitere Aufbrechen der Gattungsgrenzen der Malerei, die damit einhergehende Erweiterung des Kunstbegriffes und die Frage, was Malerei in der Gegenwart noch leisten kann, sind die zentralen Anliegen der Künstler, die in den 80er Jahren weiterhin zu Pinsel und Farbe als ihr Ausdrucksmittel greifen. In dieser Themenwoche möchten wir zwei Künstler aus dieser Zeit […]