Seit mehr als 15 Jahren gibt es nun die Veranstaltungsreihe beziehungsWeise – eine Kooperation zwischen dem Landesmuseum Mainz, der Hochschule für Musik Mainz und der Evangelischen Stadtkirchenarbeit Mainz. Dieses Jahr findet beziehungsWeise nun zum ersten Mal nicht vor den Kunstwerken statt, sondern im digitalen Raum – aber auch dieser ist äußerst reizvoll.
Wir entfalten unsere Gedanken und Assoziationen zu einem Gemälde von Lorenzo di Credi und zu Musik von Mozart und Schubert.
Und das sind die Impulsgeber:
Kunsthistorischer Impuls: Ursula Wallbrecher, M.A., Landesmuseum Mainz
Musikalischer Impuls: Prof. Benjamin Bergmann, Hochschule für Musik Mainz, und seine Studierenden
Theologischer Impuls: Gregor Ziorkewicz Pfarrer für Stadtkirchenarbeit Mainz