Mit Essen spielt man nicht – wir tun ’s heute trotzdem. Denn das macht nicht nur Spaß, sondern gibt auch einen guten Eindruck von Mengen und Größen. Wir haben den Plan von Mainz, nach dem nie gebaut wurde, in Süßes umgewandelt. Genauso könnt ihr einen Plan entwerfen von etwas, das es nur in eurer Fantasie […]
Kategorie: Marcel Lods
Einblicke in die Ausstellung zum Plan de Mayence
Kurz bevor die Ausstellung „Marcel Lods und der Plan de Mayence“ ihren Platz räumen musste, hat ein Kamerateam die Kuratoren Dr. Peter Karn (Landesdenkmalpflege) und PD Dr. Eduard Sebald (Landesmuseum Mainz) bei einem kleinen Rundgang begleitet.
KiM-Digital: Das Mainz, das nicht gebaut wurde
Diese KiM-Digital von PD Dr. Eduard Sebald und Dr. Georg Peter Karn beschäftigt sich mit einem interessanten Kapitel der Mainzer Stadtbaugeschichte: der Stadt, die nicht gebaut wurde. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs plante der Architekt und Städteplaner Marcel Lods eine neue Stadt aufgeteilt in funktionale Einheiten: Eine „Ville verte“ zum Wohnen und Leben […]
Marcel Lods und der Plan de Mayence – die Stadt als funktionelle Einheit
Der französische Architekt und Stadtplaner Marcel Lods plante zwischen 1946 und 1948 den Wiederaufbau des stark zerstörten Mainz. Sämtliche Voruntersuchungen, Stadtplanungen, Grund- und Aufrisse einzelner Gebäude bis hin zu Detailplanungen wurden in der Mappe „Le plan de Mayence“ zusammengestellt. Die in der Geschichte der modernen Architektur singuläre Sammlung von 65 Lichtpausen, die dank einer Schenkung […]