Zum Internationalen Museumstag öffnen wir unsere Türen zu einem virtuellen Rundgang durch unser Schau ! Depot. Wir haben Gäste aus der ganzen Welt eingeladen und fragten nach ihrer Meinung zu einem bestimmen Bild – und wir bekamen Antworten in mehr als 30 verschiedenen Sprachen. Kunst spricht zu uns allen, überall auf der Welt. Und wenn wir […]
Kategorie: Internationaler Museumstag
Voices|01: Turmbau zu Babel / Tower of Babel
Bild / Picture: Lucas van Valckenborch, um 1595, Öl auf Eichenholz Lucas van Valckenborch, around 1595, Oil on oak wood Kunst spricht zu uns allen, überall auf der Welt. Und wenn wir über Kunst sprechen, offenbaren wir auch einen Teil von uns. Die Stimmen erzählen vom Reichtum der Vielfalt. Die Übersetzungen ins Englische und Deutsche […]
Voices|02: Alter Mann mit Bart / Old man with beard
Bild / Picture: Jan Lievens, um 1629, Öl auf Eichenholz Jan Lievens, around 1629, Oil on oak wood Kunst spricht zu uns allen, überall auf der Welt. Und wenn wir über Kunst sprechen, offenbaren wir auch einen Teil von uns. Die Stimmen erzählen vom Reichtum der Vielfalt. Die Übersetzungen ins Englische und Deutsche sind sinngemäß […]
Voices|03: Eisvergnügen auf der Schelde / Ice skating on the Schelde River
Bild/Picture: Louis de Caullery, Öl auf Eichenholz Louis de Caullery, Oil on oak wood Kunst spricht zu uns allen, überall auf der Welt. Und wenn wir über Kunst sprechen, offenbaren wir auch einen Teil von uns. Die Stimmen erzählen vom Reichtum der Vielfalt. Die Übersetzungen ins Englische und Deutsche sind sinngemäß und fassen zuweilen den […]
Voices|04: Madonna mit dem Christuskind / St. Mary with Child
Bild / Picture: Lorenzo di Credi, um 1480-90, Tempera und Öl auf Holz Lorenzo di Credi, around 1480-90, Tempera and oil on wooden panel Kunst spricht zu uns allen, überall auf der Welt. Und wenn wir über Kunst sprechen, offenbaren wir auch einen Teil von uns. Die Stimmen erzählen vom Reichtum der Vielfalt. Die Übersetzungen ins […]
Inklusion mal anders: Sehen mit den Händen
Inklusion ist, wenn alle Menschen an einem Erlebnis teilhaben können. Aber die Teilhabe am kulturellen Leben wird in Politik und Gesellschaft immer noch als Ergänzung zu den Grundbedürfnissen gesehen. Sie gilt als wünschenswert – aber für ein glückliches Leben nicht zwingend erforderlich. Folglich ist Inklusion im Museum nur eines von vielen Arbeitsfeldern und keine Prämisse. […]
Bastel dir dein Museum!
Das Landesmuseum wurde vor etwa 250 Jahren gebaut vom Kurfürsten Emmerich Josef zu Breidbach Bürresheim. Es sieht aus wie ein großes „U“. Damals war es kein Museum, sondern die beiden Ställe für die Pferde des Kurfürsten und die Remise für seine Kutschen (wir würden heute „Garage“ sagen) lagen rechts und links. Das große Gebäude in […]
Internationaler Museumstag
Wer geht in Museen und warum, und – viel interessanter noch – wer geht nicht in Museen und warum? Wie erfahren die Museen davon und wie reagieren sie darauf? Und wie erfährt wiederum die Gesellschaft davon und wie reagiert sie darauf? Kleine Stadtgesellschaften, große nationale Gesellschaften? Zwischen dem musealen und dem gesellschaftlichen Leben existiert ein […]