Provenienz heißt „Herkunft“. Wie sind die Gegenstände um dich herum in euren Haushalt gekommen? Es gibt zwei Arten von Gegenständen, über deren Herkunft deine Familie Auskunft geben kann: Erbstücke (sie werden von den alten Leuten an die jungen Leute weitergegeben) und Reiseandenken. Natürlich gibt es auch andere Dinge, deren Herkunft du erforschen kannst. Wir sind […]
Kategorie: Museum aktiv
Slevogt für Kids
Max Slevogt lebte vor rund 100 Jahre und ist einer der berühmtesten Künstler aus Rheinland-Pfalz. Er hatte ein Landgut in Neukastel in der Pfalz, auf das er sich gerne zurück zog. Aber er war auch viel unterwegs: Er besaß eine Stadtwohnung in Berlin, wo er als Lehrer an der Akademie der Künste unterrichtete, urlaubte gern […]
Zeichnen leicht gemacht
Jenny Adams hat ihre magische Malerrolle ausgepackt und lässt die Wandzeichnungen der Ausstellung „Vor Ort“ nochmal erscheinen. Wer danach Lust zum Selber-Zeichnen hat, findet bei uns bestimmt das richtige Angebot: Cool to color, 18.6., ab 18 Uhr: Der Weinsalon wird zum Artsalon und am Ende können Sie ihr eigenes Gemälde mit nach Hause nehmen! Querbeet […]
„Ich und mein Tier“ – Keramikworkshop in den Sommerferien
Ton ist ein wunderbares Material, und wer das Glück hat, einmal in Ruhe mit Ton kneten, formen und gestalten zu dürfen, wird das nicht vergessen. Die Keramik-Künstlerin Dorothee Wenz wird in den Sommerferien vier Tage lang mit Kindern arbeiten und dafür ihren eigenen hochwertigen Ton mitbringen. Dass Dorothee nicht nur ein Tier hat sieht man […]
Zeichentouren Querbeet
Nadine Hanssen ist von Beruf Goldschmiedin und arbeitet als Museumspädagogin und Restauratorin. Vor allem aber ist sie Urban Sketcherin und erobert sich gerne den Umgang mit neuen Materialien. In ihren Museums-Workshops gibt sie Wissen zu Kunstwerken und künstlerisch-handwerkliche Techniken weiter. Als Sketcherin ist sie nicht nur täglich mit Block und Werkzeug unterwegs, sondern sie besucht […]
Das war die Trickfilmwerkstatt in den Sommerferien
Trickfilme selbst machen ist gar nicht so schwer. In den Sommerferien waren einige Kinder bei uns zu Gast und haben es in der Trickfilmwerkstatt ausprobiert. Aus Papier gebastelt, mit Stiften gezeichnet, aus Knete oder mit Obst: Im Making of könnt ihr sehen, wie es funktioniert. Und die Ergebnisse zeigen wir euch natürlich auch. In den […]
Kunst Camp im Landesmuseum
In einer Woche kann ganz schön viel passieren! Wir waren selbst erstaunt, welche tollen Masken und Kostüme im Kunstcamp entstanden sind. Wir konnten sogar noch eine Performance zur Musik entwickeln, um die unterschiedlichen Charakterzüge unsere Figuren zu zeigen. Apropos Musik: WOW, waren die RaMa Reeds & Brass gut! Wir haben zusammen gearbeitet, gegessen, gelacht und […]
Keltis Museumsclub ist gestartet
Los ging es mit einem Workshop, in dem uns Lisa das Vergolden gezeigt hat. Natürlich konnten wir das auch selbst ausprobieren. Am 11. August findet gleich der nächste Termin statt. Wir schauen uns die Sonderausstellung „Vor Ort – Zeichnend Erzähltes“ an und mischen eigene Düfte in der Duftwerkstatt. Mitglieder in Keltis Museumsclub können hinter die […]
Mickey and Donald get arty
In unserer neuen Sonderausstellung „Walt Disney. Mickey, Donald & Friends“ dreht sich ab dem 14. März 2018 alles um die wohl bekanntesten Comic-Figuren der Welt und ihre Erfinder. Diesmal haben wir keine Aktion, bei der ihr etwas ins Museum mitbringen könnt. Dafür könnt ihr etwas mitnehmen – eure eigene Ausstellungsidee. In einem unserer Workshops schaut ihr dafür erstmal hinter […]