Der Frische Blick geht ins Finale – und das endlich wieder live im Innenhof des Landesmuseums: Am 7.7.2021 um 18.30 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich von den Elfchen von Michaela Kurpierz und Goce Andonoski zu Oskar Moll inspirieren zu lassen und Ihre eigenen Elfchen mit uns zu teilen!
Kategorie: Der Frische Blick
Der Frische Blick: Briefe vom Marmorkopf
Die „Kniende“ von Lehmbruck in der Moderne bekam Post. Natürlich haben wir geantwortet! Der Brief kam von einer Teilnehmerin eines Online-Schreib-Workshops mit Eva Demmler: https://lehmbruckmuseum.de/veranstaltung/das-city-atelier-digital-geliebte-schwester/ Und nun freuen wir uns sehr, dass Eva Demmler auch für das Landesmuseum einen Online-Schreib-Workshop durchführen wird. Der Frische Blick vom April hat uns inspiriert, den Mainzer Kopf Briefe an seine […]
Der Frische Blick: Florine Jäger schaut auf den „Marmorkopf“
In der Reihe “Der Frische Blick” können Sie in kleiner Runde und zwangloser Atmosphäre jeweils einen Gast und seinen ganz individuellen Blick auf ein Kunstwerk seiner Wahl kennen lernen. Unter dem Motto „Der Frische Blick“ zeigen sie, wie spannend ein ganz persönlicher Zugang zu einem Gemälde oder einer Skulptur sein kann. Diesmal beschäftigt sich Florine […]
Der Frische Blick: Thilo Weckmüller blickt auf „Sophie von Coudenhoven“
In der Reihe “Der Frische Blick” können Sie in kleiner Runde und zwangloser Atmosphäre jeweils einen Gast und seinen ganz individuellen Blick auf ein Kunstwerk seiner Wahl kennen lernen. Unter dem Motto „Der Frische Blick“ zeigen sie, wie spannend ein ganz persönlicher Zugang zu einem Gemälde oder einer Skulptur sein kann. Ob faszinierend, verstörend oder bereichernd […]
Frischer Blick: Victor Anta Muñoz und Nadja Berghoff blicken auf „Relief rosa y gris“ von Antoni Tàpies
Ein Gast, eine Museumpädagogin, ein Werk, ein Gespräch: Im Frischen Blick nähern wir uns einem Kunstwerk aus der Perspektive eines Betrachters und Sie sind herzlich eingeladen, mit uns darüber zu diskutieren. Und das auch zu Corona-Zeiten: Unser Gast stellt das Werk in einem Video vor, dann treffen wir uns gemeinsam online und sprechen darüber. Diesmal […]
Der Frische Blick: Petra Plättner schaut auf den „Berg der Wissenschaften und der Künste“
Alle zwei Monate nähern wir uns im Frischen Blick einem Kunstwerk aus der Perspektive eines Betrachters. Und das auch zu Corona-Zeiten: Unser Gast stellt das Werk in einem Video vor, dann treffen wir uns gemeinsam online und diskutieren darüber. Diesmal schaut Petra Plättner, Referentin der Klasse der Literatur und der Musik an der Akademie […]
Der Frische Blick: Zwei Freundinnen blicken auf „Dyptichon 1995/1998“ von Rolf Rose
Alle zwei Monate nähern wir uns im Frischen Blick einem Kunstwerk aus der Perspektive eines Betrachters. Und das auch zu Corona-Zeiten: Unser Gast stellt das Werk in einem Video vor, dann treffen wir uns gemeinsam online und diskutieren darüber. Diesmal geht es um zwei Bilder, die von zwei Freundinnen betrachtet werden. Elisabeth Geurts M.A. […]
Frischer Blick: Erik Raskopf blickt auf Picassos „Frauenkopf“
„Der Frische Blick“ ist zurück! Gemeinsam vor einem Kunstwerk zu stehen und unsere Ansichten und Eindrücke auszutauschen, das ist in Zeiten von Corona schwer. Daher haben wir uns eine Corona-feste Version des Frischen Blicks überlegt, mit der wir Ihnen alle zwei Monate die Gelegenheit geben wollen, sich einem Werk aus der Perspektive eines Gastes zu […]